Modal Split

Stärkung des Essener Nahverkehrs

  • Verbesserte Angebotsqualität
  • Höhere Kapazitäten
  • Schnell, emissionsfrei und komfortabel

Die Stadt Essen hat es sich auf den Mobilitätsplan geschrieben: Bis 2035 will sie einen Modal Split von jeweils 25 Prozent in den Bereichen ÖPNV, Radverkehr, Fußverkehr und Motorisierter Individualverkehr erreichen. Ohne die CITYBAHN ist dies nicht zu schaffen – sie trägt wesentlich dazu bei, den ÖPNV in Essen weiterzuentwickeln: Sie wird die Leistungsfähigkeit des ÖPNV nachhaltig und wirksam erhöhen – auch im Hinblick auf das zu erwartende steigende Fahrgastaufkommen in den nächsten Jahren.

Der Klimaschutz ist und bleibt die größte Herausforderung für eine lebenswerte Stadt. Ein attraktiver, leistungsfähiger und umweltfreundlicher Nahverkehr steigert die Lebensqualität von uns allen und setzt wichtige Impulse für die Region. Mobilität muss unkompliziert und klimafreundlich sein. Mit der CITYBAHN gehen wir damit einen Riesenschritt in die richtige Richtung.

„Um einen Modal Split von 25 Prozent für den ÖPNV in Essen zu erreichen, müssen wir in die Infrastruktur und das Angebot investieren. Die CITYBAHN ist ein Baustein, um dieses Ziel bis 2035 zu verwirklichen.“

Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen