Attraktive Stadtgestaltung am Essener Hauptbahnhof

Zig-Zehntausende Menschen bewegen sich täglich im Umfeld des Essener Hauptbahnhofes – ÖPNV-Pendler:innen auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni, im Rahmen der Freizeitgestaltung, als Gäste oder ebenso auf dem Heimweg. Gemeinsam mit dem angrenzenden Willy-Brandt-Platz bildet der Bahnhofsvorplatz das Tor zur Innenstadt und begrüßt so ankommende Bahn-Reisende bei ihrem ersten Besuch in Essen.

Mit und insbesondere nach den Baumaßnahmen zur CITYBAHN gewinnt der Bahnhofsvorplatz deutlich an Attraktivität. Neues Pflaster, neues Grün und durch die beruhigte Bahnhofstangente weniger motorisierter Individualverkehr werten den Bereich auf. Hinzu kommt die neue, schicke Straßenbahn-Haltestelle, die ab 2026 unter anderem für eine direkte, oberirdisch barrierefreie Verbindung zum UNESCO-Welterbe Zollverein sorgt. Der zur Markthalle umgebaute Königshof am Willy-Brandt-Platz, der kurz vor der Eröffnung steht, rundet den positiven Eindruck ab.

Seit Ende März ist die neue Haltestelle im Bau. Die Bauarbeiten an Schienen und Straße werden in den nächsten Monaten abgeschlossen sein. Dann vervollständigt sich der Blick auf das neue Tor zur Innenstadt.