Linie und Perspektivnetz
Wie die Linien Quartiere verbinden und den Tunnel entlasten.
Wo führt die CITYBAHN-Linie entlang? Welche Haltestellen sind vorgesehen – und in welchem Takt bringen die Straßenbahnen Fahrgäste von A nach B? Das Wichtigste vorab: Die CITYBAHN ist eine neue Straßenbahnstrecke, auf der insgesamt drei Linien unterwegs sein werden. Sie binden das neue Stadtquartier ESSEN 51. an den Hauptbahnhof an, passieren den Bahnhofsvorplatz oberirdisch und schaffen von dort eine umsteigefreie Verbindung ins Südostviertel, nach Huttrop und Steele.
So lief der Thementalk
Wo fährt die CITYBAHN entlang ...
Die folgende Karte zeigt die geplante Linienführung der CITYBAHN sowie alle Haltestellen in grün. Auf dem Gelände des neuen Quartiers ESSEN 51. steht die genaue Linienführung noch nicht fest – der eingezeichnete Verlauf gibt jedoch eine Orientierung. Über die blauen Infopunkte können Sie zudem erfahren, welche Entwicklungsgebiete der wachsenden Stadt Essen an der CITYBAHN-Linie liegen.
... und wie entlastet sie den Tunnel?

Die Fahrgastzahlen auf den Linien in der City steigen von Jahr zu Jahr. Das Tunnelsystem der Straßen- und U-Bahn im Stadtzentrum verträgt gegenwärtig jedoch keine weiteren Taktverdichtungen. Vielmehr bildet es ein Nadelöhr im Schienennetz und ist heute mit bis zu 30 Fahrten pro Stunde und Fahrtrichtung extrem hoch befahren. Alle zwei Minuten fährt dort in jede Richtung eine Bahn – das sind 1.100 Fahrten pro Tag.
Die oberirdische Streckenführung der CITYBAHN ermöglicht es, die Fahrten der Linie 105 aus dem Straßen- und U-Bahn-Tunnel am Hauptbahnhof auf die Straße zu verlagern.
- Die Herausnahme der Linie 105 aus dem Tunnel schafft zusätzliche Kapazitäten
- Linien, die weiterhin den Tunnelbereich passieren, werden pünktlicher
- Die Linie 107 kann in Zukunft sogar häufiger fahren
Wie fügen sich die CITYBAHN-Linien in das Perspektivnetz 2025+ ...
- Die Straßenbahn-Linie 101 wird zukünftig von Borbeck kommend durch das Stadtquartier ESSEN 51 über den Berliner Platz Richtung Hauptbahnhof und nach Rellinghausen fahren.
- Die Straßenbahn-Linie 105 wird von Frintrop über den Berthold-Beitz-Boulevard zum Hauptbahnhof und weiter Richtung Steele geführt.
- Die Straßenbahn-Linie 108 wird von Bergeborbeck durch das Stadtquartier ESSEN 51. über den Berthold-Beitz-Boulevard und Hauptbahnhof fahren und wendet am Betriebshof Stadtmitte. Die Straßenbahn-Linie 108 wird somit die komplette oberirdische Neubaustrecke passieren.
Darstellung des möglichen Perspektivnetzes:
... und in welchem Takt sind sie unterwegs?